Enterprise Mobile

Minimaler Verwaltungsaufwand
Maximale Freiheit

Enterprise Mobile

Hier finden Sie die nötigen Informationen, um die gewünschten Services aufzuschalten. Bitte folgen Sie den Anweisungen in den jeweiligen Rubriken Mobility for Work (entweder Ausprägung S oder M), Enterprise Mobility Management und Device as a Service.

 

Mobility for Work

Erhöhung der Flexibilität der Mitarbeitenden und Entlastung der Fleetmanager durch Self-Service in MySwisscom.

Ausprägung S

Beschreibung & Anleitung

Ab sofort können Ihre Mitarbeitenden online unter MySwisscom ihre Ersatz-SIM bestellen, SIM sperren und entsperren sowie PUK anfordern.

Für die Identifikation müssen die Mitarbeitenden sich mit ihrem privaten Swisscom Login in MySwisscom anmelden und ihre NATEL® go Rufnummer hinterlegen. Dazu finden Sie hier eine Anleitung für die Registrierung im MySwisscom, die Sie Ihren Mitarbeitenden weiterleiten können.

Ausprägung M

Verwaltung & Support Ihrer Mitarbeitenden

Untenstehend finden Sie die Geschäftsfälle rund um Abos & Mobilgeräte. Bei den berechtigten Geschäftsfällen, können die Mitarbeitende online im MySwisscom durchführen oder telefonisch Betreuung von unserem Swisscom Service Desk (0800 724 004) erhalten.

Wünschen Sie die Standard-Berechtigungen anzupassen? Dann melden Sie sich bitte nach der Aufschaltung (Aufschaltdatum in der E-Mail) bei Ihrer Swisscom Ansprechperson.

Die Mitarbeitenden dürfen …

  1. … PIN/PUK einholen.
  2. … ihre SIM sperren und entsperren lassen.
  3. … eine Ersatz-SIM bestellen.
  4. … ihre Combox-Einstellungen verwalten.
    (Die Combox-Einstellung für NATEL® go ist im MySwisscom nicht verfügbar, jedoch telefonisch über Swisscom Service Desk.)
  5. … ihre Verbindungsnachweise einsehen und herunterladen.
  6. … ihre NATEL® go-Rechnungen einsehen und herunterladen.
    (* Rechnungen sind nur für Mitarbeiter ersichtlich, die die Kosten selber tragen.)
  7. … die Rechnungsadresse und -E-Mail-Adresse ändern.
    (** Nur für Mitarbeiter erlaubt, die die Kosten selber tragen.)
  8. … ihre Mobilgeräte sperren und entsperren.
    (Hier handelt es sich um den Service EMM. Der Mitarbeiter muss sich hierfür registrieren.)

Die Mitarbeitenden dürfen nicht …

  1. … ihre NATEL® go Abos auf einem anderen Abotyp wechseln.
  2. … ihre Abos kündigen und/oder die Rufnummern auf ein privates Abo übernehmen.
  3. … die Multi Device Option verwalten.
  4. … ihre Rufnummer temporär ausser Betrieb nehmen.
  5. … ihre Mobilgeräte auf Werkeinstellung zurücksetzen.
  6. … ihre defekten Geräte vorab austauschen lassen (Swap).

Online Bestellshop für Ihre Mitarbeitende

Mit Mobility for Work M können Sie Ihren Mitarbeitenden Zugang in den Online Shop erteilen, damit sie selbstständig Mobilgeräte, Zubehör, NATEL® go Abos sowie zusätzliche Optionen bestellen können.

Besondere Eigenschaften:

Bestellfreigabe

Die Freigabe für die Bestellung bzw. Zugang in den Online Shop erteilen Sie, indem Sie den Mitarbeitenden einen Access Code per E-Mail senden. Der Mitarbeitende erhält dadurch den direkten Link in den Online Shop. Ab diesem Zeitpunkt ist er verantwortlich für die Beschaffung seines Mobilgeräts und/oder Abos.

Bestellprofile

Bevor Sie die AccessCodes ausstellen, definieren Sie im Bestellprofil, welche Produkte der Mitarbeiter im Online Shop bestellen darf und wer die Kosten übernehmen wird (Firma oder Mitarbeiter).
Bei den Mobilgeräten ist ausserdem eine Kostenaufteilung möglich, indem Sie ein Betragslimit vorgeben, durch das Sie den Kostenanteil der Firma festlegen können.
Sie können mehrere Bestellprofile erstellen und somit für jeden Mitarbeitenden die Produkte und Zahlungsoptionen im Online Shop individuell anzeigen lassen.

Billing-Profile

Falls in Ihrer Firma mehrere Rechnungskonten bestehen, können Sie die Belastungen aus den Bestellungen direkt dem jeweiligen Rechnungskonto zuordnen. Beim Erstellen des AccessCodes setzen Sie dafür einfach das entsprechende Billing Profil ein.

Access Code Verwaltung

Die versendeten AccessCodes können Sie so lange bearbeiten, bis der Mitarbeitende durch Bestellung im Online Shop diese eingelöst hat. Sie können dabei das Verfallsdatum, sowie das Bestell- und Rechnungskonto ändern oder den Access Code inaktiv setzten.

Was müssen Sie sonst noch berücksichtigen?

  • Im Online Shop können Zubehörprodukte nur in Kombination mit einem Mobilgerät bestellt werden.
  • Sollten Sie auch auch die monatlichen Abo-Kosten zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeitenden aufteilen wollen, benötigen Sie zusätzlich die Option Fringe Benefit. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Ihre Swisscom Ansprechperson.

Los geht’s

  1. Melden Sie sich im Business Center an und öffnen Sie den eService Mobility for Work.
  2. Unter Profilverwaltung erstellen Sie (einmalig) die gewünschten Bestellprofile und Billingprofile.
  3. Nun können Sie unter Neuer Access Code Ihren Mitarbeitenden die Access Codes versenden.
  4. Unter Access Code Manager haben Sie einen Einblick in alle versendeten Access Codes und können diese verwalten, solange die Mitarbeitenden sie noch nicht eingelöst haben bzw. damit eine Bestellung ausgelöst haben.

Erklärvideo ansehen

Nach dem Versenden des Access Codes erhält Ihr Mitarbeitender eine E-Mail mit dem Zugang ins Online Shop.

Demo-Video

Informationen & Anleitungen für Mitarbeitende

Für die Identifikation können die Mitarbeitenden sich wie gewohnt mit ihrem privaten Swisscom Login im MySwisscom anmelden. Im Anschluss wird dort dann nur einmalig die NATELgo-Rufnummer hinterlegt.

Demo-Video

Hier* finden Sie eine Vorlage zu einer Informations-E-Mail für Ihre Mitarbeitenden inklusive Flyer. Diese Dokumente können Sie unterstützen, Ihre Mitarbeitenden mit geringem Aufwand über die neue Anwendung Mobility for Work zu informieren.
Bitte senden Sie diese Informations-E-Mail erst nach dem Aufschaltdatum oder passen Sie im Text das Datum an  und ersetzen «ab sofort» durch das entsprechende Aufschaltdatum.

* Als iOS Nutzer können Sie hier den E-Mail-Text kopieren.

 
 

Enterprise Mobility Management (EMM)

Sicherung der Geschäftsdaten auf Mobilgeräten für eine höhere Produktivität der Mitarbeitenden mit BYOD oder Unternehmens-Endgeräten.

Für EMM benötigen wir die Kontaktdaten Ihres IT Managers und bitten Sie, dieses Formular innert 14 Tagen auszufüllen, nachdem wir Sie via E-Mail über diesen Service informiert haben. Danach können alle Ihre Geräte im EMM aufgenommen werden.

 
 

Device as a Service (DaaS)

Einfache Verwaltung durch Mobilgeräteinventar, Kostensicherheit durch Gerätebezug mittels Leasing, Raten- oder Einmalzahlung sowie Garantie- und Reparaturmanagement.

Für DaaS ist keine weitere Aktion nötig. Falls Sie aber Ihre bestehenden Mobilgeräte ins DaaS integrieren möchten, können Sie dieses Formular nutzen. Neue Geräte beziehen Sie über den Mobile Online Shop, wo Sie auch den Gerätefinanzierungsplan sowie die verschiedenen DaaS Ausprägung wählen können.

 
 

Produktinformationen

Hier finden Sie weitere Informationen zu Enterprise Mobile auf unserer Swisscom Webseite.

 

Mobility for Work

Produkt-Webseite

Enterprise Mobility Management

Produkt-Webseite

Device as a Service

Produkt-Webseite