Self-Service für Mitarbeiter

Nutzen Sie Ihre
Möglichkeiten

So funktioniert das Swisscom Kundencenter

Maximale Transparenz und Kontrolle. Erfassen Sie Ihr NATEL® go-Abo in Ihrem Swisscom Kundencenter und verwalten Sie Ihr Abo und Gerät selbständig.

Erklärvideo ansehen
 

Unsere Gerätemodelle zu exklusiven Konditionen

 

Mit dem Access Code finden Sie im Online Shop die Geräte-Konditionen. Oder kontaktieren Sie uns telefonisch.

/
 

Wie kann ich ...

  1. Melden Sie sich im My Swisscom mit Ihrem privaten Swisscom Login (nicht NATEL Login) an.
  2. Gehen Sie auf Produkt hinzufügen > Unter Businessprodukte > Neues Business-Mobile registrieren
  1. Für ein neues Gerät oder Abo wenden Sie sich an Ihren Fleetmanager (interne Stelle).
  1. Den Access Code erhalten Sie via E-Mail.
  2. Steigen Sie in den Online Shop mit dem Link, welcher im E-Mail steht.
  3. Melden Sie sich mit Ihrem privaten Swisscom Login an oder erstellen Sie in wenigen Schritten ein neues Login.
  4. Wählen Sie Ihr gewünschtes Produkt aus und schicken Sie die Bestellung ab.
  1. Melden Sie sich im My Swisscom mit Ihrem privaten Swisscom Login (nicht NATEL Login) an.
  2. Gehen Sie auf Produkt hinzufügen > Unter Businessprodukte > Neues Business-Mobile registrieren.
 
 

Häufige Fragen

Nutzungsberechtigung und -bedingung für den Mitarbeiter

Nutzungsberechtigung: Wer hat Anspruch und ist berechtigt von einem NATEL® go-Abo zu profitieren?

Berechtigt für die Nutzung eines NATEL® go-Abos sind Mitarbeitende, die in einem ungekündigten Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis stehen. Für weitere Informationen zu Nutzungsberechtigung wenden Sie sich an Ihren Arbeitgeber.

Welche NATEL® go-Abos gibt es zur Auswahl?

Grundsätzlich gibt es verschiedene Voice- und Data-Abos, welche auf der Swisscom-Webseite zu finden sind. Die Auswahl der NATEL® go-Abos wird von Ihrem Arbeitgeber vorgegeben und kommuniziert.

Bin ich an einer Mindestverweildauer/Vertragsdauer gebunden?

Jedes Abo hat eine Mindestverweildauer von drei Monaten. In dieser Zeitspanne fällt eine Gebühr von CHF 300.– bei Abo-Wechsel auf ein tieferes Abo an und CHF 500.– bei Kündigung des entsprechenden Abos. Nach Ablauf der drei Monate ist ein Abo-Wechsel zu einem tieferen Abo sowie eine Kündigung ohne Zusatzkosten möglich.

Kann ich mit meinem bestehenden Bundle-Angebot von Swisscom (z.B. Tutto, Vivo, DSL@Mobile) trotzdem vom NATEL® go-Abo-Angebot profitieren?

Da der Vertragspartner bei diesem Angebot der Arbeitgeber ist, lässt es sich nicht in ein Swisscom-Bundle integrieren. Bei der Übernahme der privaten Rufnummer müssten bestehende Bundles aufgelöst werden.

Profitiere ich von einem Bundle-Rabatt auf NATEL® go mit meinem Swisscom Privatkundenangebot (z.B. Vivo Casa, Tutto, inOne home)?

Da der Vertragspartner bei diesem Angebot der Arbeitgeber ist, gibt es für Swisscom Privatkunde kein Rabatt auf NATEL® go.

Anmeldung und Bestellung eines NATEL® go-Abos

Wie kann ich ein NATEL® go-Abo bestellen?

Melden Sie sich bei Ihrer internen Stelle an, damit Sie einen Zugang auf das Bestellportal (Online Shop) erhalten. Danach erhalten sie via E-Mail einen Access Code und den Zugang zum Online Shop. Im Online Shop können Sie Ihr Abo bestellen.

Ist ein Rufnummernwechsel/eine Übernahme von Swisscom Privatabo zum NATEL® go mit Kosten verbunden?

Nach Beendigung der Mindestvertragslaufzeit eines Swisscom Privatabos können Sie auf ein NATEL® go-Abo ohne Gebühren wechseln. Vorher fallen die Kündigungsgebühren gemäss Swisscom Privatabo-Vertrag an.

Kann ich die Rufnummer aus meinem Privatabo von einem anderen Anbieter (z.B. Sunrise, Salt) zu Natel® go wechseln?

Ja. Dazu muss ein Vollmachtsformular ausgefüllt und unterschrieben werden. Dieses Formular ist im Online Shop im Schritt 4 „Rufnummernoptionen“ hinterlegt.

Über die möglichen Kosten für die Portierung müssen Sie sich bei Ihrem derzeitigen Anbieter erkundigen.

Austritt aus dem NATEL® go-Vertrag

Muss ich mein Abo kündigen, falls ich die Firma verlasse?

Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses verfallen die Nutzungsberechtigungen. Sie sind verantwortlich für die Kündigung oder Übernahme Ihrer NATEL® go-Abos in ein Privat-Abo.

Kann ich meine Rufnummer behalten, wenn ich die Firma verlasse?

Die Rufnummer lautet beim Abschluss des Vertrages auf Ihren Arbeitgeber. Sollten Sie die Firma verlassen, haben Sie die Möglichkeit die Nummer auf einen anderen Vertrag zu überschreiben.

Wenn Sie im Swisscom Kundencenter Ihr Abo hinterlegt haben, können Sie online die Rufnummer übernehmen lassen (Im Menü unter „Business“, unter dem betreffenden Abo unter „Rufnummer übernehmen“)

Kann ich direkt auf ein Abo eines anderen Anbieters oder ein Prepaid-Abo wechseln?

Nein, dazu müssen Sie zunächst auf ein Swisscom Privatabo wechseln (analog Punkt 10), damit die Rufnummer nicht mehr auf Ihren Arbeitgeber, sondern auf Sie als Inhaber läuft. Nachdem Sie die Standard-Kündigungsfrist von 60 Tagen eingehalten haben, beantragen Sie die Portierung bei Ihrem neuen Anbieter.

Bezahlung und Rechnung

Wer übernimmt die monatliche Kosten für mein Natel® go-Abo?

Die Bezahlung des Natel® go-Abos ist je nach Firma unterschiedlich. Informieren Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber.

Wie bezahle ich meinen privaten Kostenanteil?

Ihnen stehen verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung: Via Einzahlungsschein, LSV, Debit Direct (LSV der Post) und E-Rechnung.

Für die Bezahlung via LSV füllen Sie bitte das Formular aus, welches Sie telefonisch unter 0800 724 004 anfordern können, und schicken es an Ihre Bank.

Für die Einrichtung der E-Rechnung finden Sie die Information direkt in Ihrer E-Banking. Im E-Banking wird Ihnen mit der Zahlung der ersten Rechnung die Zahlungsart E-Rechnung vorgeschlagen. Anschliessend folgend Sie die Anweisung.

Wie kann ich die Zahlungsart ändern?

Um die Zahlungsart zu ändern kontaktieren Sie unseren Service Desk (0800 724 004).

Kann ich meine Rechnung online abrufen?

Falls Sie für die monatlichen Abo-Kosten privat aufkommen, können Sie jederzeit Ihre Rechnungen im Kundencenter abrufen. Vorausgesetzt ist, dass Sie Ihre Mobile-Nummer im Kundencenter registriert haben.

Wie ändere ich meine Rechnungsadresse?

Im Kundencenter können Sie ihre Rechnungsadresse ändern. Unter Meine Daten > Umzug & Adressen finden Sie alle ihre gespeicherten Rechnungsadresse.

Geräte-Angebot und -Konditionen für Mitarbeiter

Wie kann ich mich über die Geräte-Auswahl und die Preiskonditionen informieren?

Unser dediziertes Service Desk Team informiert Sie gerne über das aktuelle Angebot: 0800 724 004.

Wie kann ich ein Gerät mit speziellen Preiskonditionen meines Arbeitgebers bestellen?

Mit dem Access Code erhalten Sie Zugang in den Online Shop, worin sie ein Gerät bestellen können.

Welche Geräte kann ich bestellen?

Die Auswahl der Geräte finden Sie im Online Shop.

Wie lange dauert eine Geräte-Bestellung?

Ist das bestellte Produkt ab Lager verfügbar, beträgt die Lieferzeit 2-4 Arbeitstage.

Mein gewünschtes Gerät ist nicht im Online Shop zu finden? Wie kann ich es bestellen?

Die Geräteauswahl im Online Shop wird von Ihrem Arbeitgeber vorgegeben. Für Bestellung eines speziellen Gerätes wenden Sie sich an Ihrem Arbeitgeber.

Kann ich im Swisscom Shop ein Gerät beziehen?

Ja, Sie können im Online Shop, nachdem Sie ein Gerät ausgewählt haben, die Lieferart „In einem Swisscom Shop abholen“ wählen. Anschliessend sehen Sie welche Swisscom Shops das Gerät noch zur Verfügung hat. Das reservierte Gerät können Sie am gleichen Tag abholen können.

Geräte-Support

Wie kann ich mein defektes Gerät reparieren lassen?

Das Gerät können Sie im Swisscom Shop reparieren lassen.

Online-Verwaltungstool für Mitarbeiter

Wo kann ich mein Abo online verwalten?

Im Swisscom Kundencenter können Sie ihr Abo verwalten. Dazu müssen Sie sich mit Ihrem privaten Login anmelden und unter „Produkt hinzufügen > Businessprodukte: Neues Business-Mobile registrieren“ Ihre Rufnummer eingaben. Anschliessen erhalten Sie via SMS ein Code, den sie eingeben müssen.

Wie erstelle ich ein Kundencenter-Login?

Gehen Sie auf Swisscom Kundencenter, klicken Sie auf „Swisscom Login einrichten“ und folgen Sie die Schritte. Für Fragen hilft Ihnen unser Service Desk gerne weiter.

Was kann ich im Kundencenter alles machen?

Das Swisscom Kundencenter erlaubt Ihnen selbständig und jederzeit Ihre SIM-Karte, Abo sowie Rechnungen & Kosten zu verwalten.

Nutzen Sie die Geräte-Service DaaS (Device as a Service) oder/und EMM (Enterprise Mobility Management), können Sie auch Ihr Gerät im Kundencenter verwalten.

Mitarbeiter-Support

Wo kann ich mich wenden für Fragen und Probleme?

Unser dediziertes Service Desk Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung unter 0800 724 004.

Wie kann ich mein Abo wechseln?

Für ein Abo-Wechseln wenden Sie sich telefonisch an unseren Service Desk Team.

 
 

Support

Brauchen Sie Unterstützung beim Kauf eines Gerätes? Möchten Sie Ihr Abo anpassen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Swisscom Shop Locator

Sie erhalten persönliche Beratung rund um Ihr Mobilgerät und Ihre SIM-Karte.

Swisscom Shop in der Nähe

Service Desk

Brauchen Sie Unterstützung oder haben Sie Fragen? Wir helfen gerne telefonisch weiter.

0800 724 004

Kundencenter

Verwalten Sie Ihr Mobilgerät und Abo direkt in Ihrem Kundencenter.

Im Kundencenter einloggen